Feuerwehren im In- und Ausland
Besuch bei der Berufsfeuerwehr Bardolino am Gardasee

April 2019


Bilder von Olaf Timmann
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schenna in Italien
Mit ca. 80 aktiven Wehrmännern und drei weiteren Wehren im Einzugsgebiet, zählt die FF Schenna ca. 120 Mitglieder. Die Wehr hat ~80 Einsätze im Jahr. Viele Einsätze sind, unter anderem auch, die Höhenrettung, Suchaktionen und wetterbedingte Einsätze.
Die FF Schenna wurde von Erzherzog Johann ins Leben gerufen und stiftete die Fahne, die auf einem der Fotos zu sehen ist. Sie ist ca. 150 Jahre alt und wird heute noch zu besonderen Anlässen aus der Vitrine geholt.
Ein Bericht von Olaf Timmann
April 2019




Mein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Helgoland
Hafen von Helgoland. Unweigerlich kommt man an der Wache der Feuerwehr vorbei. Wenn ihr Glück habt und es ist ein Kamerad in der Wache und ihr habt n’ 10er in der Tasche, bekommt ihr wahrscheinlich auch einen Ärmelaufnäher. Die Fahrzeuge sind Sonderanfertigungen und besonders schmal, bedingt durch die engen Straßen. Es lohnt sich alle mal, bei der Wache vorbeizuschauen.
Ein Bericht von Olaf Timmann
August 2016


Mein Besuch bei der Berufsfeuerwehr Gibraltar
Nach kurzem Suchen ist die Wache von Gibraltar auch schon gefunden. Sie ist an der Seilbahn und nicht zu übersehen. Die Kameraden dort haben recht schmale Fahrzeuge. Die Straßen auf der Insel sind recht eng und um auf die andere Seite der Insel zu kommen, dürfen die LF’s auch nicht zu hoch sein. Es gibt auch niedrige Tunnel. Den Zeitungsausschnitt, den ihr hier auch auf der Seite seht, zeugt von einem „Amtswehrfest“.
Ein Bericht von Olaf Timmann
September 2015



