Einsätze 2021
Überleitungslink zu dem Verwaltungsprogramm FOX-112
(Einsatzstatistik 2021 Kreis Herzogtum Lauenburg)
Achtung!
Auf unserer Internetseite berichten wir über unsere Einsätze (auch mit Bildmaterial). Bilder des Einsatzes werden erst gemacht, wenn es für die Öffentlichkeitsarbeit geeignet ist! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht und hier veröffentlicht! Hausnummern, Nummernschilder und Gesichter werden verpixelt, um persönliche Daten zu schützen. An dieser Stelle machen wir sie noch einmal auf unsere Datenschutzerklärung aufmerksam. Sollten Sie Einwände gegen veröffentlichte Bilder oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte an uns, über das Kontaktformular.
Erläuterung der unten aufgeführten Einsatzstichworte
TH K TV 01 = Technische Hilfe klein, Tür verschlossen mit Rettungsdienst (1 RTW), [Löschgruppe mit 9 Einsatzkräften]
FEU 00= Feuer, Standart [Löschzug von 22 Einsatzkräften| Löschgruppenfahrzeug / Drehleiter mit automatischen Korb / Löschgruppenfahrzeug] + Rettungswagen (RTW)
TH 00 UPKL Y = Technische Hilfe, Unfall Person klemmt – Menschenleben in Gefahr
TH AUST K= Technische Hilfe Austritt von Betriebsstoffen, klein [Löschgruppe von 9 Einsatzkräften]
März 2021
Einsatz Nr. 5: Technische Hilfe – Tür verschlossen, hilflose Person – Notfall wird vermutet [TH K TV 01]
Datum: 07.03.2021
Alarmzeit: 11:21 Uhr Einsatzende: 11:45 Uhr
Einsatzort: Dassendorf
Einsatzart: Tür verschlossen / Türöffnung
Eigene Einsatzkräfte: 10
Mitalarmierte Kräfte: Feuerwehr Dassendorf, Polizei, Rettungswagen Geesthacht
Wir wurden mitalamiert, zu einer Türöffnung in Dassendorf. Eine ältere Person wurde seit einigen Tagen von den Nachbarn nicht mehr gesehen. Die Feuerwehr Dassendorf öffnete die Tür mittels Türöffnungsset, und fand die Person vor. Sie war leider verstorben.
Nach Absprache mit der Einsatzleitung der Feuerwehr Dassendorf brauchten wir nicht tätig werden und konnten, nach Rückmeldung an die Leitstelle, wieder einrücken.
Einsatz Nr. 4: Brandeinsatz – starke Rauchentwicklung
[FEU 00] – Fehlalarm
Datum: 06.03.2021
Alarmzeit: 18:00 Uhr Einsatzende: 18:30 Uhr
Einsatzort: Hohenhorn
Einsatzart: Brandeinsatz / Fehlalarm – kein Feuer
Eigene Einsatzkräfte: 15
Mitalarmierte Kräfte: Feuerwehr Dassendorf, Feuerwehr Geesthacht, Polizei, Rettungsdienst
Wir wurden zu einem Feuer im Reitstall Hohenhorn gerufen. Es sollte sich, lauf Anrufer, um einen Brand mit starker Rauchentwicklung handeln. Wie sich bei der Erkundung herausstellte, lag kein Brand vor.
Nach Rückmeldung an die Leitstelle konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.
Februar 2021
Einsatz Nr. 3: Technische Hilfe Verkehrsunfall – Person klemmt – Menschenleben in Gefahr [UPKL Y – TH 00 Y]
Datum: 14.02.2021
Alarmzeit: 19:19 Uhr Einsatzende: 19:53 Uhr
Einsatzort: Landstraße 314, Dassendorf -> Aumühle
Einsatzart: Verkehrsunfall
Eigene Einsatzkräfte: 18
Mitalarmierte Kräfte: Feuerwehr Dassendorf, Polizei und Rettungsdienst
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße L 314 zwischen Dassendorf und Aumühle alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete “Verkehrsunfall mit eingeklemmten Peronen – wahrscheinlich mehrere Verletzte. Die Feuerwehr Dassendorf führte die Einsatzleitung und erkundete die Unfallsituation.
Es stellte sich schnell heraus, dass keine Personen in den Autos eingeklemmt waren. Dennoch waren drei Autos an diesem Verkehrsunfall beteiligt und vier verletzte Personen mussten durch den Rettungsdienst versorgt werden.
Der Brandschutz wurde durch die Feuerwehr Dassendorf sichergestellt und eine Person wurde schonend aus einem Auto gerettet.
Da genügend Einsatzkräfte vor Ort waren, wurden wir nach einer Rücksprache mit der Einsatzleitung der Feuerwehr Dassendorf aus dem Einsatz entlassen.
Nach einer weiteren Rücksprache mit der Integrierten Regionalleitstelle Süd rückten wir wieder in unsere Feuerwache ein.
(Sie werden über die aufgeführten Links auf externe Seiten weitergeleitet. Für die Richtigkeit und den dortigen Datenschutzbestimmungen übernehmen wir keine Haftung)
Einsatz Nr. 2: Brandeinsatz SR starke Rauchentwicklung [FEU 00]
Datum: 08.02.2021
Alarmzeit: 16:40 Uhr Einsatzende: 17:46 Uhr
Einsatzort: Hohenhorn
Einsatzart: Brandeinsatz
Eigene Einsatzkräfte: 15
Mitalarmierte Kräfte: Feuerwehr Dassendorf, Feuerwehr Geesthacht, Polizei und Rettungsdienst
Wir wurden zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung in Hohenhorn gerufen. Anrufer meldeten eine Rauchentwicklung in der Nähe eines Wohnhauses. Bereits während der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp mit umluftunabhänigen Atemschutz aus. Wie sich nach der ersten Erkundung herausstellte, brannte dort Sperrmüll. Eine Brandbekämpfung wurde eingeleitet. Es wurde ein Pendelverkehr zwischen der Einsatzstelle und einem Unterflurhydranten eingerichtet.
Die nachrückenden Kräfte aus Geesthacht konnten die Einsatzfahrt abbrechen, da die Einsatzkräfte ausreichten.
Es wurde, nachdem die Flammen gelöscht waren, noch ein Schaumteppich auf den Unrat ausgelegt, um auch die letzten Glutnester abzulöschen.
Um 17:36 Uhr wurde die Rückmeldung “Feuer aus” an die Leitstelle gegeben. Die Einsatzstelle wurde an die Besitzer übergeben und wir rückten wieder ein.
Einsatz Nr. 1: Technische Hilfeleistung: SR Ölspur [TH k AUST]
Datum: 02.02.2021
Alarmzeit: 15:32 Uhr Einsatzende: 16:40 Uhr
Einsatzort: Hohenhorn: Dorfstraße -> B404 -> bis Fahrendorf
Einsatzart: Ölspur
Eigene Einsatzkräfte: 11
Mitalarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dassendorf
Wir wurden zu einer gemeldeten Ölspur gerufen. Diese Ölspur führte von der Hohenhorner Dorfstraße über die B404 auf allen Kurven Richtung Fahrendorf. Sie hatte eine Gesamtlänge von ca. 3 km. Nach einer schnellen Lageerkundung durch unseren Einsatzleiter und Gruppenführer begannen wir, die Ölspur mit Ölbindemittel abzustreuen und damit die Gefahr zu beseitigen.
Da unsere Kräfte ausreichend waren, konnte die mitalarmierte Feuerwehr Dassendorf wieder einrücken. Nach der Gefahrenbeseitigung und einer Rückmeldung an die Leitstelle rückten wir wieder ein.
Externe Berichte:
Bericht der Lübecker Nachrichten
(Sie werden über die aufgeführten Links auf externe Seiten weitergeleitet. Für die Richtigkeit und den dortigen Datenschutzbestimmungen übernehmen wir keine Haftung)